Die bahnbrechenden 
Erkenntnisse der 
"Neuen Medizin" nach  
Dr. med. R.G. Hamer. 
-Die Universalbiologie-

Dr. Ryke Geerd Hamer entwickelte die sogenannte "Neue Medizin", die später als "Germanische Heilkunde" bekannt wurde. Heute wird sie auch als Universalbiologie bezeichnet, da Hamers Erkenntnisse, die er in den „Fünf Biologischen Naturgesetzen“ detailliert beschrieb, sowohl für Menschen als auch Tieren gelten. Seine primären Erkenntnisse basieren auf der Erkenntnis, dass alle sogenannten Krankheiten – insbesondere Krebs – generell auf individuellen, psychischen Konfliktgeschehen, auch Konfliktschocks oder Einschlage in die Psyche zurückzuführen seien, die sich unbewusst, also am Bewusstsein vorbei manifestieren. Dr. Hamer postulierte fünf Grundprinzipien, die für das Verständnis aller Erkrankungen bzw. Symptomen notwendig sind.Nachstehend eine Darstellung der Kernpunkte seiner inzwischen millionenfach verifizierten Entdeckung:

 

Die Fünf Biologischen Naturgesetze

  • Erstes Gesetz (Eisernes Gesetz des Krebses): Jede Krankheit wird durch einen sogenannten "biologischen Konfliktschock" (DHS – Dirk-Hamer-Syndrom) ausgelöst, der gleichzeitig auf psychischer, zerebraler und organischer Ebene wirke. Ausnahmen sind Vergiftungen, Verstrahlungen und körperlicher Verfall durch Fehlernährung.
  • Zweites Gesetz (Zweiphasigkeit): Krankheiten verlaufen zweiphasig. Nach dem Konflikteinschlag befindet sich das Individuum in der konfliktaktiven Phase (Sympathikotonie). Konnte man den Konflikt aktiv lösen oder löste sich der Konflikt ohne eigenes Dazutun, wechselt man die vagotone, konfliktgelöste Phase, die auch als Heilungsphase (Parasympathikotonie) bezeichnet wird.
  • Drittes Gesetz (Ontogenetisches System): Krankheiten, bzw. die Symptomatiken, die man irrtümlich als Krankheiten bezeichnet, sind eng mit der embryonalen Entwicklung des Menschen verbunden. Im Gehirn befinden sich Areale die mit den Organen, Geweben und Körperfunktionen verknüpft sind.
  • Viertes Gesetz (Ontogenetisch bedingtes Auftreten von Mikroben): Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze fungieren als Helfer im Abbauprozess und auch im Wiederherstellungsprozess (konfliktgelöste Heilungsphase). Sie sind primär in der Heilungsphase aktiv.
  • Fünftes Gesetz (Quintessenz): Jedes Symptomgeschehen (Krankheit genannt) stellt generell ein archaisches und generell sinnvolles biologisches Sonderprogramm (SBS) dar, das der Natur hilft, auf außergewöhnliche Lebensumstände und Konfliktsituationen zu reagieren.                  

Zusammenhang zwischen Psyche, Gehirn und Organen

Dr. Hamer fand heraus, dass Konfliktschocks im Gehirn spezifische Veränderungen hervorrufen, die von seinen ungläubigen Medizinerkollegen abwertend als "Hamersche Herde" bezeichnet wurden. Diese kugelförmigen Veränderungen, die auf Einlagerungen von Wasser und auch durch eine Art der „Vernarbung“ mittels nativer Computertomographie (CT ohne Kontrastmittel) sichtbar gemacht werden können. Geschulte Neumediziner bzw. Universalbiologen sind in der Lage diese CT`s zu lesen und die Veränderungen bestimmten Organen zuzuordnen.

 

Die Bedeutung des Konflikts

  • Konfliktinhalt: Hamer erklärte, dass die Art des Konflikts den Ort der Erkrankung bestimme. Zum Beispiel sei ein "Existenzangst-Konflikt" mit der Niere verbunden, während ein "Trennungskonflikt" die Haut betreffe. Aktive Todeangstkonflikte zeigen sich in der Heilphase in Form von Veränderungen in der Lunge (sogen. Lungenkrebs). Sorgekonflikte bei Frauen zeigen sich als Brustkrebs.  
  • Lösung des Konflikts: Die Heilung bzw. die Gewebewiederherstellung, setzt sofort ein, sobald der Konflikt subjektiv und real vom Betroffenen gelöst werden konnte.

Verständnis von Krankheiten

Dr. Hamer betrachtete Krankheiten nicht als "Fehler" oder "Störungen", sondern als sinnvolle archaische und biologische Anpassungsprozesse, die bestimmten evolutionären Zwecken dienen, z.B. der Sicherstellung der Fortpflanzung und der Erhaltung des eigenen Lebens und das der Nachkommen (Beispiel: Sorgekonflikt der Mutter um das Kind - Brustkrebs).

5. Mikroorganismen im Heilungsprozess

Wie bereist einige Wissenschaftler vor ihm, sah auch Dr. Hamer in vielen Milliarden Mikroben im Körper eines Menschn keine Feinde des Körpers, sondern wichtige Helfer (Symbionten), die spezifische Aufgaben im Rahmen eines nötigen Gewebeabbaus und Gewebewiederherstellung erledigen, wie z. B. den Abbau von Tumoren oder die Wiederherstellung von Gewebe. Die Bedeutung der Darmbakterien wurde von der Schulmedizin anerkannt. Dr. Hamers Erkenntnisse schweigt man aber tot. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.